Die aktuelle Lage zwingt die Universitätsmedizin Berlin dazu, Personal für die aktuell höchst relevanten Bereiche freizusetzen und alle irgend möglichen Kapazitäten zu nutzen und Ressourcen zu (re)aktivieren! - Zeigen Sie Ihre Verbundenheit!
Diesen November spüren wir die Stärke der vierten Welle der Corona-Pandemie, die an Intensität besorgniserregend zunimmt. In der Folge steigt die Anzahl an Covid-19-Erkrankten in den Krankenhäusern generell und mit ihr auch die Anforderungen an die Mitarbeiter:innen bei uns an der Charité.
Wir alle versuchen diese Krise zu meistern und so die Entwicklung eines kaum noch zu beherrschenden Zustandes zu verhindern.
„Wir rechnen inzwischen damit, in den kommenden Wochen eine noch nie zuvor dagewesene Belastung der Charité zu erleben“, sagt Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité. Um dieser Belastung zu begegnen und auch diese schwierige Phase der Pandemie zu bewältigen, bittet der Vorstand der Charité auch Sie, unsere Alumni, um Ihre Mithilfe.
Kommen Sie kurzzeitig zurück an Ihre Charité und unterstützen Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen bei ihren seit Monaten andauernden Herausforderungen!
Es gibt verschiedene Bereiche und Aufgabengebiete, in denen Sie unterstützen können. Insbesondere suchen wir gerade Personen, die bei Impfungen unterstützen: sowohl als Impfarzt/Impfärztin) als auch organisatorisch/administrativ in den jeweiligen Impfstellen (ohne besondere Qualifizierung). Großartig und wünschenswert wäre natürlich ein längerfristiger Einsatz (nicht nur einzelner Tag).
Um die Bearbeitung Ihrer Angebote zu erleichtern haben wir ad hoc eine Webseite: https://alumni.charite.de/pandemiebewaeltigung/ mit einem Formular eingerichtet, über das Sie Ihr Hilfsangebot noch einfacher kommunizieren können.
Im Namen des Vorstandes danken wir jedem und jeder im Voraus für seine/ihre Mithilfe!
Links
Kontakt
bewerbung-pflege@charite.de
Zurück zur Übersicht