Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Der Vorstandsvorsitzende Prof. Einhäupl auf der Immatrikulationsfeier der Charité, Foto: Wiebke Peitz / Charité

08.04.2019

Immatrikulationsfeier: 377 Studierende starten ins Sommersemester 2019

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Raum für Begegnung im Foyer des Henry-Ford-Baus, Foto: Wiebke Peitz/Charité
Raum für Begegnung im Foyer des Henry-Ford-Baus, Foto: Wiebke Peitz/Charité

Mit einem Festakt hat die Charité am 7. April die neuen Studierenden des Sommersemesters 2019 am Universitätsklinikum begrüßt. Fortan besuchen 329 Studierende den Modellstudiengang Medizin, während 48 Neuzugänge ihr Studium der Zahnmedizin aufnehmen. Der Charité gehören damit nun 7.500 Studierende an.

Der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Karl Max Einhäupl hieß rund 500 Gäste im Max-Kade-Auditorium des Henry-Ford-Baus der Freien Universität Berlin (FU) willkommen und eröffnete gemeinsam mit ViceProDean Studium und Lehre der Charité Prof. Dr. Adelheid Kuhlmey sowie Prof. Dr. Hauke Heekeren, Vizepräsident der FU, die Immatrikulationsfeier der Charité.

In seiner Eröffnungsrede richtete Prof. Einhäupl das Wort an die Studierenden: „Wir freuen uns sehr, heute so viele Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner begrüßen zu können, die mit ihrem Studium an der Charité einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Laufbahn legen. Mit dem Wissen darum, dass die Studierenden von heute unsere Medizinerinnen und Mediziner von morgen sind, möchten wir Sie darin bestärken, wissbegierig Ihr Ziel zu verfolgen und hier von einem Umfeld zu profitieren, das seit jeher für Spitzenleistungen in Lehre, Klinik und Forschung steht.“ Prof. Kuhlmey hob in diesem Rahmen hervor, dass für die Studierenden, aber auch die Charité-Verantwortlichen ein bedeutender gemeinsamer Abschnitt beginnt: „Wir freuen uns auf lehrreiche, aufregende Jahre mit Ihnen. Sie werden von uns lernen, aber wir auch von Ihnen.

Im Gespräch zwischen Prof. Kuhlmey, Prof. Dr. Harm Peters, Direktor des Dieter-Scheffner-Fachzentrums, sowie Prof. Dr. Sebastian Paris, Direktor des CharitéCentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde erhielten die Studierenden erste Eindrücke von den Fachdisziplinen. Anschließend berichteten drei Studierende des ersten Semesters von ihren Erfahrungen im Modellstudiengang Medizin. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Charité Chor Berlin, dem rund 30 musikbegeisterte Studierende verschiedener Fakultäten und Hochschulen sowie junge Berufstätige angehören.

Im Anschluss an den Festakt konnten die Studierenden im Foyer des Henry-Ford-Baus ins Gespräch kommen, ihre medizinischen Fähigkeiten in einem Parcours ausprobieren und sich über das Merchandising-Angebot der Charité informieren. Als Willkommensgeschenk erhielten alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger ein Welcome Package mit Informationsmaterialien für einen gelungenen Start.



Zurück zur Übersicht