Charité Alumni unterstützt die Task Force Wolodymyr
Die Charité unterstützt die Ukraine in vielerlei Hinsicht; unter anderem in der Versorgung der Patienten:innen. Gerne unterstützt Charité Alumni die Fachschaftsinitiative Medizin der Charité bei dem Aufruf zur Unterstützung eines Krankenhauses in der Ukraine.
Eine Gruppe aus Medizinstudierenden und Beschäftigten der Charité wurde von einem Krankenhaus in Wolodymyr, einer kleinen Stadt in der Ukraine, kontaktiert, welches derzeit kaum Spenden der großen Hilfsinitiativen erhält.
Da auch hier im Rahmen des Kriegsgeschehens dringend medizinische und andere Produkte benötigt werden, hat es sich diese Task Force zur Aufgabe gemacht, nun spezifisch für das Krankenhaus zu sammeln. Die Aktion läuft seit zwei Wochen.
Der Transport der Spenden von Berlin nach Wolodymyr, in der Nähe der belarussischen Grenze, ist bereits organisiert. Der Transporter startet nächste Woche.
Mit diesem Aufruf sollen, kurz vor Abfahrt, noch einmal vereinigte Kräfte mobilisiert werden!
Die Task Force Wolodymyr hat von der dortigen Klinikleitung eine Liste mit Artikeln erhalten, die am dringendsten benötigt werden; jedoch nehmen die Kolleg:innen auch andere Spenden dankend in Empfang!
Gerne betonen wir die Möglichkeit, sich über betterplace mit einer Geldspende an der Aktion zu beteiligen. Mit den finanziellen Mitteln werden am Ende der Sammelaktion noch fehlenden Produkte erworben.
Charité Alumni und die Task Force Wolodymyr freuen sich über jede Spende.
Im Vorhinein ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Kontakt Transportkoordination: spenden-wolodymyr@fsi-charite.de
Kontakt für allgemeine Rückfragen: jan-fredrik.hollander(at)charite.de & linda.gilles(at)charite.de Geldspenden: www.betterplace.me/medizin-fuer-wolodymyr-ukraine
Zurück zur Übersicht