Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Meldung

01.07.2022

Neue Rubrik „#Persönlichkeiten“

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

In Anlehnung an unsere Veranstaltungsserie „Kaminabend“ haben wir die neue Rubrik „#Persönlichkeiten“ im ALLumni-Portal etabliert. Hier stellen wir Ihnen in Portraits solche Mitglieder vor, die durch ihre Aktivitäten maßgeblich die Kommunikation und Vernetzung von Charité Alumni mitgestalten.

Im April hatten wir gestartet mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Manfred Dietel; der Pathologe ist ehemaliger Dekan der Charité und heute im Vorstand des Alumni Clubs der Charité e.V. engagiert, um den PRIME-Bereich noch weiter auszuarbeiten.

Im Mai haben wir Ihnen Ole Höpfner vorgestellt. Nach absolvieren des MSM arbeitete er in der Neurochirurgie. Heute ist er Produktmanager bei 1000shapes, einem Spin-Off des Zuse Institutes. Vor Kurzem hat er im ALLumni-Portal die Fachgruppe „Clinic meets Industry“ gegründet.

Gerade im Juni haben Sie die Charité-Promovendin Frau Dr. Maria Eugenia Butini kennen gelernt. Sie ist seit 3 Jahren für ein orthobiologisches Unternehmen als Vertriebsleiterin tätig. Seit einigen Wochen betreut sie die Fachgruppe „Italien“.                                 

In ihren sehr persönlichen Vorstellungen beantworten unsere Persönlichkeiten Fragen zu ihrem Werdegang an der Charité und welchen Bezug sie nach ihrem Ausscheiden noch zur Charité haben. Warum war die Charité für Sie interessant? – und was besonders Positives verbinden Sie mit der Universitätsmedizin Berlin? Die Ehemaligen berichten zudem über ihren aktuellen Job und wie sie von ihren Erfahrungen aus der Charité profitieren. Zudem schlagen unsere Persönlichkeiten den Link zu Charité Alumni: Von welchen Angeboten sie besonders profitieren und was sie vice versa beitragen können.

Besuchen Sie das ALLumni-Portal und erfahren Sie mehr über unsere aktuelle Interaktion der #Persönlichkeiten. 



Zurück zur Übersicht