Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Meldung

10.10.2023

Weitere Veranstaltungsreihe im Alumni-Bereich

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Teamwork bei „Impuls“-Vorlesungen

Die Alumni-Arbeit an der Charité richtet sich an alle aktiven und ehemaligen an der Universitätsmedizin Berlin lernenden und/oder tätigen Personen. Auf Wunsch übernimmt der interne Alumni-Bereich ab dem Wintersemester 2023/2024 die akademische Leitung der ehemals als „Seniorenuniversität“ bekannten Veranstaltungsreihe mit dem Verein pro seniores e.V. und koppelt diese zudem mit den „Foren“ des Alumni-Clubs der Charité e.V.

Durch die Zusammenlegung der beiden Formate unter dem neuen Namen „Impuls“ werden Kompetenzen optimal gebündelt und Ressourcen geschont. Ziel ist zudem, die Veranstaltungsreihe einem größeren Publikum zugänglich zu machen und sowohl die aktiven und ehemaligen Mitglieder der Universitätsmedizin Berlin als auch eine Charité-externe ältere Zielgruppe mit interessanten Resultaten aus verschiedenen wissenschaftlichen Fachbereichen zum Meinungsaustausch und zu Gesprächen anzuregen.

Die Veranstaltungen finden alle drei bis vier Wochen mittwochs ab 16:00 Uhr am Campus Virchow-Klinikum statt. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen aus dem Publikum zu stellen. Den Auftakt am 04. Oktober machte Prof. Dr. Axel R. Pries, ehemaliger Dekan der Charité und Präsident des World Health Summit. In seinem Impuls-Vortrag referierte er über die Entwicklung der Medizin von Rudolph Virchow bis hin zu heutigen „Global Health“-Initiativen. Die nächste Referentin ist Frau Dr. Laura Hatzler vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin. Weitere Informationen zu dem Vortrag und zur Anmeldung finden Sie im ALLumni-Portal.

Mitglieder von Charité Alumni und pro seniores e.V. können unentgeltlich an den Veranstaltungen teilnehmen. Die Anmeldung im ALLumni-Portal ist kostenfrei.

--

pro seniores ist ein im Jahr 1995 durch Angehörige der Charité und der Humboldt-Universität zu Berlin gegründeter gemeinnütziger Verein zur Förderung der Seniorenuniversität Berlin. Zweck des Vereins qua Satzung ist, seinen Mitgliedern ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen in unterschiedlichen Fachdisziplinen auf akademischem Niveau zu eröffnen; diese sollen für interessierte Personen Anregungen und Impulse schaffen. Zielgruppe sind Menschen, die sich – unabhängig von ihrem Bildungsniveau – zu unterschiedlichen Themen wissenschaftlich informieren möchten.

Für die bestmögliche Organisation und Umsetzung der Alumni-Arbeit an der Charité, ist diese in zweigestufter Struktur aufgebaut: Der interne Alumni-Bereich stellt dabei kostenfreie BASIC-Angebote zur Verfügung; ergänzend bietet der Alumni-Club der Charité e.V. weitere Benefits in der beitragspflichtigen PRIME-Kategorie. Unter dem gemeinsamen Dach "Charité Alumni" bedienen sie ein breites Portfolio an Kommunikationskanälen und Vernetzungschancen sowie weitere Vorteile.

 

Links

ALLumni-Portal

Charité Alumni

pro seniores e.V.

Kontakt

alumni@charite.de



Zurück zur Übersicht