Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Dr. Eckart von Hirschhausen

Ehrenmitgliedschaft Prof. Eckart von Hirschhausen

Prof. Eckart von Hirschhausen

  • Bühne: Medizinisches Kabarett
  • Fernsehen: u.a. "Hirschhausens Quiz des Menschen" (ARD)
  • Bücher: u.a. "Die Leber wächst mit ihren Aufgaben"
  • Engagement: u.a. eigene Stiftung "Humor hilft heilen"

Sie befinden sich hier:

Ehrenmitgliedschaft für den prominenten Alumnus der Charité

Foto: Tine Hassert, Dr. von Hirschhausen und Prof. Pries bei der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft © Wiebke Peitz | Charité

Der Dekan, Prof. Dr. Axel Radlach Pries, unter dem die Stabsstelle Fundraising und Alumni seit Februar verortet ist, und seine Referentin, Tine Hassert, die seitdem Zuständigkeiten für den Alumni-Bereich der Charité mit übernommen hat, haben am 09. Juni Prof. Eckart von Hirschhausen die Ehrenmitgliedschaft von Charité Alumni verliehen.

Er erhielt die Auszeichnung insbesondere für seine Aktivitäten an und für die Berliner Universitätsmedizin, natürlich aber ebenso für seine besonderen Verdienste im Bereich der Wissenschaftskommunikation sowie sein gesellschaftliches Engagement.

Der Mediziner sammelte als junger Arzt erste Erfahrungen an den Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin der Charité und studierte anschließend Wissenschaftsjournalismus. Über die Jahre blieb Prof. von Hirschhausen der Charité stets verbunden: mit Dokumentarfilmen im Ersten machte er auf die Leistungen und Herausforderungen der Neugeborenenmedizin und der Pflege aufmerksam, er unterstützt das Steglitzer Krebsforum der Charité, moderiert Fachtagungen und setzt sich ein als Botschafter für den „World Health Summit“.  Sein besonderes Engagement gilt in jüngster Zeit der Verbindung von Klimawandel und Gesundheit. Hierzu gründete er die „Stiftung Gesunde Erde- Gesunde Menschen“, hielt semesterübergreifende Vorlesungen und organisierte zusammen mit Studierenden des Universitätsklinikums, Ärzten und Pflegekräften am 20.9.2019 die Aktionsplattform „Health for Future“ mit.

Bei der Verleihung erklärte das neue Ehrenmitglied der Charité: „Diese Auszeichnung ist mir eine große Ehre. In einer Zeit globaler Gesundheitsgefahren wie der Klimakrise und neuen Infektionskrankheiten, wächst die Bedeutung von Kommunikation und einem verständlichen Vermitteln von Wissenschaft in die Politik und Gesellschaft. Genau an dieser Schnittstelle arbeite ich seit 20 Jahren und freue mich über diese Anerkennung und darüber, mit dieser exzellenten Fakultät jetzt noch enger zusammenarbeiten zu dürfen.“

Wir freuen uns sehr, ihn als Ehrenmitglied von Charité Alumni begrüßen zu dürfen!